Beiträge zum Stichwort    ‘
    UNO    ’
    
    
    
    
     
     
      1. Dezember 2012    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Wien, New York – Der militärische Konflikt zwischen dem ersten Wiener Gemeindebezirk (Innenstadt) und dem vierten Bezirk (Wieden) – salamiNEWS berichtete – könnte nun doch ein friedliches Ende finden. Auf Initiative Nordkoreas kam Bewegung in die fest gefahrenen Vermittlungsbemühungen der UNO. Die War-Lords der verfeindeten Wiener Stämme stimmten einer vorläufigen Waffenruhe und den neuen Grenzen
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Annan
       
       ,
       
        Favoriten
       
       ,
       
        Frieden
       
       ,
       
        Innere Stadt
       
       ,
       
        Krieg
       
       ,
       
        Mariahilf
       
       ,
       
        Nordkorea
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        Wieden
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      1. Dezember 2012    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       New York – “Hier wurde ein neues Level an Grausamkeit erreicht” sagte gestern Manfred Nowak, Sonderberichterstatter für Folter im UNO-Hauptquartier in New York. Wenige Stunden zuvor war bekannt geworden, dass die nordkoreanische Armee seit knapp einem Jahr eine Vielzahl von politischen Gefangenen systematisch mit einem Hörbuch von Hans Peter Martin beschallt. Auf der Aufnahme soll
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       2 Kommentare
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Armee
       
       ,
       
        Brüssel
       
       ,
       
        Bundesheer
       
       ,
       
        EU
       
       ,
       
        Folter
       
       ,
       
        Hans-Peter Martin
       
       ,
       
        Hörbuch
       
       ,
       
        HPM
       
       ,
       
        Nordkorea
       
       ,
       
        Qual
       
       ,
       
        Tod
       
       ,
       
        UNO
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      11. Januar 2012    |
    Von
      
       Michael Schiebel
      
     
     
      
      
      
       Tripolis / Berlin – Nach der Ankündigung von Außenminister Guido Westerwelle (FDP), er werde noch diese Woche nach Tripolis reisen, um zwischen Aufständischen und dem Regime in Libyen zu vermitteln, warf der libysche Diktator Muammar al-Gaddafi spontan das Handtuch und stellte sich seinen Gegnern. Experten hätten dem zuletzt äußerst verwirrt wirkenden Oberst einen solch kaltblütigen
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Gaddafi
       
       ,
       
        Libyen
       
       ,
       
        Medwedew
       
       ,
       
        Merkel
       
       ,
       
        Obama
       
       ,
       
        Sarcozy
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        Westerwelle
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      9. November 2011    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       New York – Nach massiven Interventionen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkels (CDU) und nach tagelangen Beratungen verabschiedete der Sicherheitsrat der UNO am Donnerstagabend in New York eine Resolution, die die deutsche Bank zum “vollständigen Rückzug aus dem Finanzgebiet“ aufforderte. Die Forderung der UNO wurde von Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann brüsk zurückgewiesen. Ein B-52-Bomber der US-Air
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      ,
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Angela Merkel
       
       ,
       
        Banken
       
       ,
       
        Deutsche Bank
       
       ,
       
        Finanzkrise
       
       ,
       
        Kreditkrise
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        Wirtschaftskrise
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      11. Mai 2011    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       New York, Brüssel – Wie die Vereinten Nationen und die EU in einer gemeinsamen Pressekonferenz gestern bekannt gaben, wird Österreich auch für das Jahr 2010 eine Betriebsgenehmigung erhalten. Allerdings wird die Genehmigung nur mit strengen Auflagen erteilt und das Land steht unter Beobachtung verschiedener internationaler Organisationen. Trotzdem zeigten sich Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        2010
       
       ,
       
        EU
       
       ,
       
        Island
       
       ,
       
        Jemen
       
       ,
       
        Josef Pröll
       
       ,
       
        Kärnten
       
       ,
       
        Mail
       
       ,
       
        Neues Jahr
       
       ,
       
        Nord-Korea
       
       ,
       
        ÖVP
       
       ,
       
        SPÖ
       
       ,
       
        Ukraine
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        Werner Faymann
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      2. März 2011    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Wien, New York – Die Bezirkschefin der Wiener Innenstadt, Ursula Stenzel (ÖVP), erklärte vergangene Woche dem 4. Wiener Gemeindebezirk (Wieden) offiziell den Krieg. Anlass waren die seit langem schwelenden Gebietstreitigkeiten im Resselpark am Karlsplatz. Stenzel ließ in einer Nacht- und Nebelaktion ihre Truppen bis zur Häuserfront der Technischen Universität, der evangelischen Volksschule und der Karlskirche
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        1. Bezirk
       
       ,
       
        4. Bezirk
       
       ,
       
        Die Presse
       
       ,
       
        Gebietsstreitigkeiten
       
       ,
       
        Karlsplatz
       
       ,
       
        Kofi Annan
       
       ,
       
        NATO
       
       ,
       
        ÖVP
       
       ,
       
        Reichard
       
       ,
       
        Resselpark
       
       ,
       
        Stenzel
       
       ,
       
        U-Bahn
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        Wien
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      8. Juni 2009    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Belgrad, Wien – Ein Nachspiel hat das unverdiente 1:0 Serbiens in der WM-Qualifikation gegen die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Eine EU-Mitgliedschaft der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik dürfte damit in weite Ferne gerückt sein. Wie erst jetzt bekannt wurde, deponierte das österreichische Außenministerium bereits am Samstag Abend nach dem Länderspiel sein kategorisches „Njet” zu einer etwaigen EU-Mitgliedschaft Serbiens in
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Sport
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Constantini
       
       ,
       
        EU
       
       ,
       
        Fußball
       
       ,
       
        Serbien
       
       ,
       
        UNO
       
       ,
       
        WM-Qualifikation