Beiträge zum Stichwort    ‘
    Wirtschaft    ’
    
    
    
    
     
     
      1. Juli 2012    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
       Wien – Wie erst gestern bekannt wurde, hat ein anonymer Hinweis eines Angestellten der Österreichischen Nationalbank für einen Inflationsschock gesorgt. Die angebliche Beauftragung von Künstler Hermann Nitzsch zur Gestaltung eines 100.000 Euro Scheins sorgte gestern für einen blutigen Absturz des Euros an den internationalen Finanzmärkten. Zwischenzeitlich bekam man für einen US-Dollar 10.000 Euro. Währungsspekulanten erwiesen
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Deflation
       
       ,
       
        Geldpolitik
       
       ,
       
        Inflation
       
       ,
       
        Konjunktur
       
       ,
       
        Währung
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      1. Juli 2012    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Milwaukee – Offensiv reagiert der US-amerikanische Motororradhersteller Harley-Davidson auf sinkende Umsätze auf Grund der globalen Wirtschaftskrise. Die Produktion soll noch im laufenden Jahr auf Mopeds mit 50 Kubikzentimetern Hubraum umgestellt werden. Zuletzt war der Absatz der überwiegend mit mehr als 1.000 Kubikzentimetern ausgestatteten Kult-Bikes dramatisch eingebrochen. Auch beim Design komme es zum mutigen Relaunch und
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Harley Davidson
       
       ,
       
        Motorrad
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wirtschaftskrise
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      1. Juli 2012    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       Wien – Die Konsequenzen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise werden auch im alltäglichen Leben immer mehr spürbar. Wiens U-Bahn Stationen und -züge werden derzeit von hunderten verarmten Bankstern und Finanzberatern überschwemmt, die aggressiv versuchen Asylwerber, reguläre Sandler, Augustin-Verkäufer und rumänische Hütchenspieler vom Schnorrer-Markt zu verdrängen. Die Spannungen zwischen den sozialen Randgruppen steigen und auch die
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Aktien
       
       ,
       
        Banken
       
       ,
       
        Bankster
       
       ,
       
        Börse
       
       ,
       
        Finanzberater
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      4. Juni 2012    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       Wien – Mit innovativen Vorschlägen zur Bewältigung der derzeitigen und aller zukünftigen Wirtschaftskrisen, lässt der Chef der Industriellenvereinigung Veit „ohne jede Sorge“ Sorger aufhorchen. In einem Exklusivinterview mit MeinEURO.at schlägt er unter anderem vor, dass das Arbeitslosengeld in Zukunft auch dazu genutzt werden könnte, um für einen Arbeitsplatz zu bezahlen. MeinEURO.at: Herr Präsident, sie haben
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       3 Kommentare
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Industriellenvereingigung
       
       ,
       
        IV
       
       ,
       
        Veit Sorger
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wirtschaftskammer
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      27. April 2012    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       Wien – In einer dramatischen Pressekonferenz in Wien zeigten sich die wichtigsten Herausgeber des Landes entsetzt und erbost über die derzeitige Lethargie in der Bevölkerung zur medial so intensiv berichteten Rezession. In seltener Einigkeit kritisierten Krone-Herausgeber Hans Dichand, Österreich-Herausgeber Wolfgang Fellner und ORF-Chef Alexander Wrabetz die Unwilligkeit der Bevölkerung die von den Medien und Wirtschafstforschern
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       6 Kommentare
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Alexander Wrabetz
       
       ,
       
        Hans Dichand
       
       ,
       
        Kronen Zeitung
       
       ,
       
        ORF
       
       ,
       
        Österreich
       
       ,
       
        Rezession
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wolfgang Fellner
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      20. April 2012    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       Wien – Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die wichtigsten Banken Österreichs bekannt, dass sie ab nächstem Quartal für den Zutritt zu ihren Filialen eine Eintrittsgebühr von zwei Euro pro Kunden einheben werden. „Wir haben über Jahrzehnte einfach zu viele Leistungen an unsere Kunden gratis weitergegeben und müssen uns jetzt den wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen“, erklärte Walter
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Arbeiterkammer
       
       ,
       
        Banken
       
       ,
       
        Finanzen
       
       ,
       
        Gebühren
       
       ,
       
        Kammern
       
       ,
       
        ORF
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wirtschaftskammer
       
       ,
       
        Zwangsgebühren
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      20. März 2012    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Wien – Einen überraschenden strategischen Wechsel kündigte Procter & Gamble heute an. An Stelle weiterhin auf die Babypflege zu setzen will sich der Konzern ab sofort intensiv der Zielgruppe der Schwerstalkoholiker zuwenden. “Die Entscheidung lag für uns auf der Hand. Wir haben in Österreich seit Jahren abnehmende Geburtenraten. Die Alkoholiker werden aber von Tag zu
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Alkoholiker
       
       ,
       
        Babys
       
       ,
       
        Gesundheit
       
       ,
       
        Markt
       
       ,
       
        Procter
       
       ,
       
        Produkt
       
       ,
       
        Windeln
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      19. März 2012    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Wien – Die Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank fordert massive Staatshilfen für alle Unternehmen Österreichs, um die teuren Kammerumlagen für die Wirtschaftskammer abzusichern. Sollten zu viele Unternehmen in finanzielle Nöte geraten, fürchtet die Kammer um ihre Zwangsabgaben, die vielen Menschen ein sorgenfreies und angenehmes Leben sichern und daneben auch noch die ÖVP finanziell absichern. In einem
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Exklusivinterviews
      
      ,
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Finanzhilfe
       
       ,
       
        Jank
       
       ,
       
        Kammerumlage
       
       ,
       
        Staatshilfe
       
       ,
       
        Unternehmen
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wirtschaftskammer
       
       ,
       
        WKO
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      19. März 2012    |
    Von
      
       Niko Formanek
      
     
     
      
      
      
       Wien – Im Rahmen eines Symposiums unter dem Motto Die Lehren aus der Finanzkrise – was kümmert mich was gestern war, wenn es mir heute noch immer so gut geht?, präsentierten Finanzminister Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP) und Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad (ÖVP) eine Studie der renommierten Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei KPMG (ÖVP, SPÖ, FPÖ, BZÖ, Grüne) mit
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       2 Kommentare
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Banken
       
       ,
       
        Bankenpaket
       
       ,
       
        BZÖ
       
       ,
       
        Finanzhilfe
       
       ,
       
        Finanzmarkt
       
       ,
       
        FPÖ
       
       ,
       
        Geld
       
       ,
       
        Grüne
       
       ,
       
        KMG
       
       ,
       
        Konrad
       
       ,
       
        ÖVP
       
       ,
       
        Pröll
       
       ,
       
        Raiffeisen
       
       ,
       
        SPÖ
       
       ,
       
        Steuern
       
       ,
       
        Steuerzahler
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      11. Januar 2012    |
    Von
      
       red
      
     
     
      
      
      
       Hamburg/New York – In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben führende Meinungs- und Wirtschaftsforschungsunternehmen sowie Rating-Agenturen bekannt gegeben, sich zu einem neuen Megaunternehmen mit dem Namen „S&C – Stupid but Cool“ zusammen zu schließen. Mit der Fusion will man die großartige Erfolgsgeschichte der letzten Jahre in den eigenen Unternehmensbereichen fortschreiben. Originally posted 2009-04-29 21:10:39.
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Finanzkrise
       
       ,
       
        Meinungsforschung
       
       ,
       
        Rating Agentur
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
       ,
       
        Wirtschaftsforschung