Alle Beiträge dieses Autors
    
    
    
    
     
     
      16. August 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Wien – Im Zuge einer großen Aufräumaktion sind Finanzminister Pröll gestern die einzigen Aufzeichnungen über den österreichischen Staatshaushalt abhanden gekommen. Pröll gab heute vor Journalisten an, den karierten A4 Zettel nirgendwo finden zu können. “Ich muss ihn leider irgendwie verlegt haben”, sagte der für seine Schlampigkeit bekannte Vizekanzler. Gleichzeitig beschwichtigte er Kritiker, dass das Collegeblock-Blatt
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Budget
       
       ,
       
        Finanzen
       
       ,
       
        Finanzminister
       
       ,
       
        Pröll
       
       ,
       
        Vizekanzler
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      10. August 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Kapfenberg – Durch wiederholte technische Fehler wurden über 34 seiner Facebook-Freundesanfragen noch nicht bestätigt, ärgerte sich heute Manfred Pramberger. In einer Aussendung bekrittelte der als extrem unsympathisch geltende Kapfenberger, dass die meisten seiner Freundschaftseinladungen offenbar irgendwo im System der Online-Plattform hängen geblieben seien. “Was auch immer die für ein Chaos mit ihren Servern haben, sollen
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        adden
       
       ,
       
        facebook
       
       ,
       
        Frreundschaftseinladung
       
       ,
       
        Internet
       
       ,
       
        Netzwerk
       
       ,
       
        Social Media
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      26. Juli 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
       Fünf Kandidatinnen der TV-Sendung “Austria’s Next Topmodel” kamen vergangenes Wochenende bei einem Shooting in Südafrika ums Leben. Die Opfer Anna, Nina, Lina, Lisa und Jenny wurden von einer Gruppe Söldner aus nächster Nähe erschossen. Bei der Agentur Wiener Models ist man sich ob der kaltblütigen Tat keiner Schuld bewusst.
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       Austria's Next Topmodel
       ,
       
        Fernsehen
       
       ,
       Foto
       ,
       Jury
       ,
       Kandidatinnen
       ,
       Models
       ,
       Shooting
      
     
     
     
     
    
     
     
      27. Mai 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Graz – Zu einer überraschenden Entdeckung kam es gestern Nachmittag an der TU Graz. An jener Stelle wo eigentlich sein Sexleben stehen sollte entdeckte Dr. Martin Ganshuber ein enormes schwarzes Loch. “Ich verstehe gar nicht, warum mir das nicht früher aufgefallen ist, dieses Loch scheint schon jahrelang da gewesen zu sein”, sagte der Universitätsassistent am
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       2 Kommentare
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Astrophysiker
       
       ,
       
        Forscher
       
       ,
       
        Physik
       
       ,
       
        Sexleben
       
       ,
       
        Uni
       
       ,
       
        Universität
       
       ,
       
        Wissenschaftler
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      12. Mai 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Linz – Lange hatte Josef Hintermüller auf den Tag gewartet, gestern war es soweit: Der 31-jährige übernahm durch eine formlose Übergabe der Log-In Daten den Farmville-Familienbetrieb von seinem Vater Josef Hintermüller sen. Der Junior wird dadurch mit einem Schlag Herr über 26 mal 26 Felder, unzählige Hühner und Kirschbäume, sowie den ausrangierten Intel II Hofer
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        facebook
       
       ,
       
        Farmville
       
       ,
       
        Game
       
       ,
       
        Internet
       
       ,
       
        online
       
       ,
       
        Spiel
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      6. Mai 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Berlin – Als Sicherheit für über 22 Milliarden Euro Finanzhilfe, die Deutschland zur Abwendung der griechischen Staatspleite leistet, haben Beamte des Bundeskanzleramts den Olymp beschlagnahmt. Sobald die Schulden abbezahlt sind, werde man den Berg gern wieder zurückgeben, hieß es aus dem Bundespresseamt, vorerst bleibe er allerdings, ebenso wie seine Bewohner, in deutscher Gewahrsam. Originally posted
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Deutschland
       
       ,
       
        Finanzhilfe
       
       ,
       
        Götter
       
       ,
       
        Griechenland
       
       ,
       
        Zeus
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      21. März 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Wien – Trotz Sommerpause traf sich die Regierung heute zu einem Sonderministerrat zur Vermögensbesteuerung. Aufgrund der anhaltend warmen Temperaturen wurde die Sitzung auf Betreiben von Vizekanzler Pröll im FKK-Modus abgehalten. “Wenn es darum geht Energiekosten zu sparen, müssen wir mit gutem Beispiel voran gehen”, sagte der Finanzminister, der ein Einschalten der Klimaanlage strikt ablehnte, dafür
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       Keine Kommentare »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        FKK
       
       ,
       
        Hitze
       
       ,
       
        Ministerrat
       
       ,
       
        nackt
       
       ,
       
        Pröll
       
       ,
       
        Regierung
       
       ,
       
        Wetter
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      9. März 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Graz – “Die ständige Zunahme expliziter sexueller Darstellungen in den Medien ist für mich kein Problem”. Das berichtete der 14-jährige Benedikt Thaler heute bei einer Pressekonferenz am Schulhof des akademischen Gymnasiums in Graz. Dass er in seinem Alltag andauernd von Abbildungen attraktiver Frauenkörper umgeben sei störe ihn überhaupt nicht, so der Teenager. Meldungen besorgter Soziologen,
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Chronik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Frauen
       
       ,
       
        Medien
       
       ,
       
        Schüler
       
       ,
       
        Sex
       
       ,
       
        Sexualisierung
       
       ,
       
        Teenager
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      28. Februar 2013    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Der Weihnachtsabend brachte für den Linzer BWL-Studenten Thomas Muhr keine guten Neuigkeiten. Der aufgrund mehrerer gescheiterter Investitionen in Hochrisikobeziehungen zu Mitstudentinnen chronisch insolvenzgefährdete 23-jährige hat sich die traditionelle Kapitalerhöhung im Zuge der Bescherung im Kreis der Familie anders vorgestellt. “Ich habe eigentlich gehofft, dass ich eine mittelgroße Liquiditätsspritze bekomme”, so Muhr. Leider habe sich aber herausgestellt, dass der Großteil der erhaltenen Kapitalzuschüsse in Asset Swaps gebunden sei.
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Wirtschaft
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Bargeld
       
       ,
       
        Familie
       
       ,
       
        Feier
       
       ,
       
        Feiertage
       
       ,
       
        Finanzen
       
       ,
       
        Geld
       
       ,
       
        Liquidität
       
       ,
       
        Student
       
       ,
       
        Weihnachten
       
       ,
       
        Wirtschaft
       
      
     
     
     
     
    
     
     
      31. Dezember 2012    |
    Von
      
       Lukas Wiesboeck
      
     
     
      
      
      
       Berlin – Nach der Einigung auf die Finanzhilfe für Griechenland machte die deutsche Bundesregierung gestern Abend die Bedingungen der Hilfsaktion klar. “Griechenland muss mit sofortiger Wirkung Costa Cordalis zurücknehmen”, forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Erst wenn man in Athen seinen Teil der Rechnung beglichen habe und die umgehende Abholung des Schlagersängers veranlasst habe, würden tatsächliche Finanzmittel
       
       
        
         [weiterlesen ...]
        
       
      
      
     
      Veröffentlicht in
      
       Politik
      
      |
      
       1 Kommentar »
      
      
      
       
        Tags:
       
       
        Cordalis
       
       ,
       
        Deutschland
       
       ,
       
        EU
       
       ,
       
        Finanzhilfe
       
       ,
       
        Griechenland
       
       ,
       
        Wirtschaft